Kontaktieren Sie uns!
FAQ

FAQ

Welche Formen der TV-Werbung gibt es eigentlich?

Im TV wird im allgemeinem zwischen klassischen Spots und Sonderwerbeformen, auch Special Ads genannt, unterschieden. Zusätzlich gibt es dann noch eine Vielzahl an attraktiven Online-Werbemöglichkeiten.

Was ist der Unterschied zwischen klassischen TV-Spots, Sonderwerbeformen bzw. Special Ads und Online-Werbung?

Der klassische TV-Spot, meistens mit einer Länge von 20 - 30 Sekunden, ist innerhalb eines Werbeblocks platziert, wodurch ein schneller Reichweitenaufbau für Ihr Produkt oder Ihre Marke erzielt
werden kann.
Der Einsatz von Sonderwerbeformen oder Special Ads erfolgt außerhalb des gewöhnlichen Werbeblocks in direkter Nähe zum Programm. Durch diese exklusive Anbindung an ein zielgruppenaffines Umfeld wird eine glaubwürdige Verbindung zwischen Ihrer Marke und den Formaten geschaffen. Dadurch ist eine hohe Aufmerksamkeit und Zuschauerakzeptant garantiert, sodass Ihre Bekanntheit gesteigert wird.
Durch die vielzähligen Online-Werbemöglichkeiten können Sie Ihre Kampagne ins Internet verlängern und dadurch die Werbeerinnerung noch mehr steigern. Besonders kreative und interaktive Werbemittel schaffen hier eine hohe Wiedererkennung. Schnelle und automatisierte Prozesse, individuelle und transparente Aussteuerung, Echt-Zeit-Trackings und stetige Innovationen sprechen für den zusätzlichen Einsatz von digitaler Werbung.

Muss ich TV- mit Online-Werbung buchen?

Nein, Sie können Online- in Verbindung mit TV-Werbung buchen, aber natürlich auch eigenständig. TV- und Online-Werbung ergänzen sich sehr gut und bieten große Potentiale in der Wirksamkeit.

Ist TV- als auch Online Werbung messbar?

Ja, sowohl TV- als auch Online-Werbung sind sehr gut messbar. Die Daten hierfür werden regelmäßig neu erhoben. Durch diese detaillierten Auswertungen ist eine zielgruppengenaue Ansprache möglich, da recht exakt eingeschätzt werden kann, ob alt oder jung, Mann oder Frau, Akademiker oder Hausfrau, das Medium an einem bestimmten Tag um eine bestimmte Uhrzeit konsumieren haben.

Was sind die Vorteile von TV-Werbung?

Fernsehen erreicht die Masse. TV-Werbung ist nach wie vor die wirksamste Art, effizient und nachhaltig auf ein Produkt, eine Marke oder eine Dienstleitung aufmerksam zu machen. Mit keinem anderen Medium lässt sich Bekanntheit so schnell aufbauen wie mit dem Fernsehen, es schafft Emotionen und spricht mit Bewegtbild und Ton mehrere Sinne an. Wegen dieser doppelten Sinnlichkeit überzeugt TV Werbung Konsumenten leichter, als es Printanzeigen oder Radiospots es können. Die Markenbotschaft gewinnt tiefer gehende Aufmerksamkeit und prägt sich somit gut ein. Im Fernsehen gezeigt Produkte werden im Geschäft schneller wiedererkannt und haften besser im Gedächtnis

Was kostet mich TV-Werbung?

Konkret lässt sich diese Frage nur in jedem Einzelfall beantworten. Die Kosten für TV-Werbung hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Neben dem Kampagnenzeitraum, der Länge der Werbeform, dem Wochentag ist auch die Sender- und Zeitschienenauswahl für
die Kalkulation der Kosten entscheidend.
Allgemein könnte man sagen:


 

ProsiebenSat.1 PULS 4 Kombi-Logo

© 2023 ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH - alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzbestimmungen